Gebäudebrand
Brandeinsatz #5
Alarmstichwort
F2
Einsatzort
Bad Schwalbach - Eichenstraße
Einsatzbeginn
14.03.2025
11:25 Uhr
Fahrzeuge
11
Eigene Kräfte
1
Alarmierte Wachen
FFW Bad Schwalbach, FFW Adolfseck, FFW Fischbach, FFW Heimbach, FFW Hettenhain, FFW Langenseifen, FFW Lindschied, FFW Ramschied
Brennt Garage direkt am Haus
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand in einer Garage, die an ein Wohnhaus angrenzte.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand diese bereits in Vollbrand und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen der erst eintreffenden Kräfte konnte dies gerade noch verhindert werden.
Der Brand wurde durch mehrere Trupps unter Atemschutz sowie den Einsatz der Drehleiter schnell gelöscht.
Die Nachlöscharbeiten dauerten rund drei Stunden.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung musste eine knapp 200 m lange Schlauchleitung verlegt werden. Die Feuerwehren der Stadt Bad Schwalbach waren mit insgesamt 55 Einsatzkräften vor Ort.
Durch das massive Brandgeschehen wurden die Außenwände der Garage stark thermisch aufbereitet, wodurch diese drohten auf ein darunter stehendes Wohnhaus zu stürzen.
Um alle Glutnester zu löschen und die Wände zu sichern, wurden die Kräfte aus Bad Schwalbach durch ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr Idstein sowie dem Technischen Hilfswerk Heidenrod unterstützt.
Die Sicherungsmaßnahmen dauerten bis in die Abendstunden.
Hinweis: Aus Datenschutzgründen stellen wir hier nicht die Hausnummer dar. Daher setzt Googlemaps diesen auf die Mitte der angegebenen Straße.
Eingesetzte Fahrzeuge
-
HLF 20/16
Hilfeleistungslöschfahrzeug
-
DLK 23/12
Drehleiterwagen mit Korb
-
WLF
Wechselladerfahrzeug
-
ELW 1
Einsatzleitwagen
-
SLF
Sonderlöschfahrzeug
-
MLF
Mittleres Löschfahrzeug
-
MLF
Mittleres Löschfahrzeug
-
MLF
Mittleres Löschfahrzeug
-
MLF
Mittleres Löschfahrzeug
-
TSF
Tragkraftspritzenfahrzeug
-
LF 10/6
Löschgruppenfahrzeug
Alarmierte Einsatzkräfte
- Polizei
- Rettungsdienst
- FF Idstein
- THW Heidenrod